Jin Shin Jyutsu – auch als Strömen bekannt – ist eine ganzheitliche Methode um Körper, Geist und Seele in harmonischen Einklang zu bringen.

Gesundheit und Harmonie hängen vom ungehinderten Fluss der Lebensenergie durch unser gesamtes Wesen ab.

Diese Kunst kann sowohl als Selbshilfe angewendet werden, als auch durch eine(n) autoristierte(n) PratikerIn.

Entstanden aus innerer Weisheit und von Generation zu Generation mündlich überliefert ist diese mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie weitgehend in Vergessenheit geraten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie vom japanischen Meister Jiro Murai neu belebt. Seine Schülerin Mary Burmeister brachte Jin Shin Jyutsu Mitte der 50er Jahre nach Amerika und begann die Kunst ab den 60ern nach und nach weltweit zu unterrichten.

JSJ arbeitet mit 26 sogenannten „Sicherheits-Energieschlössern“ in den Bahnen der universellen Lebensenergie in unserem Körper.

Verschließen sich eines oder mehrere dieser „SES“ – beispielweise durch zu starke geistige, emotionale oder körperliche Anstrengung – verursacht dies Störungen und Blockaden, wodurch die Energie in unserem Körper nicht mehr frei fließen kann.

Mittels sanfter Berührung dieser 26 SES in bestimmten Kombinationen – über der Kleidung – werden diese Energieblockaden im Körper gelöst.  JSJ bewirkt eine tiefe Entspannung und kann so einen wertvollen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden leisten.


Jin Shin Jyutsu will die Behandlung durch die anerkannten medizinischen Institutionen nicht ersetzen, sondern sie vielmehr ergänzen und unterstützen.

26 Sicherheitsenergieschlösser beim Menschen